Wir haben unseren Webauftritt zum Wohle unserer Kunden und aus Sicherheitsgründen auf das sichere https-Protokoll umgestellt um das unbefugte Mitlesen evtl. sensibler Daten zu unterbinden.
Bei HTTPS werden die zwischen Browser und Webserver ausgetauschten Inhalte verschlüsselt.
Dazu wird unterhalb der Anwendungsschicht – auf der HTTP zum Einsatz kommt – eine verschlüsselte Transportschicht etabliert. Das genutzte Verschlüsselungsverfahren wird meist als SSL bezeichnet, obwohl sich längst der Nachfolgestandard TLS durchgesetzt hat. Verschlüsselung hat aber nur Sinn, wenn zuvor sichergestellt ist, dass man mit der richtigen Gegenstelle spricht. Die Website liefert daher zunächst ein Zertifikat an den Browser aus, das die Identität des Anbieters – also die von eCARnomize – bestätigt.
Dieses Zertifikat wird vom Browser geprüft. Hierzu sind eine Reihe von vertrauenswürdigen „Root“-Zertifikaten in allen modernen Browsern vorinstalliert. Diese Zertifikate – und von ihnen abgeleitete Zertifikate – akzeptiert der Browser automatisch; die Identität des Webservers ist dann insoweit bestätigt und Ihre Daten sind sicher.